Hajo Seppelt
Arbeitsschwerpunkte
Doping
Sportpolitik
Olympia
Stationen
Seit 2017
Chefautor für multimediale Inhalte (TV, Hörfunk, Online) in Produktionsfirma in Berlin/Potsdam. Vertrag mit der ARD (in Kooperation mit den Landesrundfunkanstalten WDR und [seit 2018] rbb) für die nationale Berichterstattung über Doping und Sportpolitik
Seit 2007 Autor von sport inside beim WDR
Seit 2006
Autor, Reporter und Kommentator für Das Erste, die Programme der Landesrundfunkanstalten der ARD und den Deutschlandfunk
Reporter und Experte der ARD in TV und Radio für Doping und Sportpolitik bei Olympischen Sommer- und Winterspielen sowie anderen sportlichen Großereignissen
Berichterstattung zu Doping-Themen in ARD–Sportsendungen, –Nachrichtensendungen (ARD aktuell) sowie –Magazinsendungen, Autor von Fernsehdokumentationen in der ARD zum Thema Doping. Seit 2007 Autor von sport inside (WDR)
1992 – 2006
Live–Kommentator der ARD im Fernsehen bei Olympischen Spielen, Welt– und Europameisterschaften im Schwimmen
1993 – 2005
Festangestellter Redakteur, Reporter, Filmautor und Moderator in der Sportredaktion beim SFB (Sender Freies Berlin), ab 2003 RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
1985 – 1993
Freier Mitarbeiter in der Sportredaktion des SFB
1991 – 1993
Federführender Redakteur und Reporter im SFB, bei der Berichterstattung über die Bewerbung Berlins für die Olympischen Spiele 2000
1983 – 1985
Freier Mitarbeiter in den Sportredaktionen von DPA (Deutsche Presse–Agentur) und Der Tagesspiegel
1978 – 1979
Freier Mitarbeiter beim Jugendfunk von RIAS Berlin
1982 – 1988
Studium der Sportwissenschaften, Sozialkunde, Französisch und Publizistik an der Freien Universität Berlin
1963
Geboren in Berlin